Dokumentarfilm, Spanien 2022, 80 min, Regie: Danny Garcia
Never mind CBGB’s? Here’s Max’s Kansas City.
Punk-Chronist Danny Garcia (The Rise and Fall of the Clash, Sad Vacation. Looking For Johnny) erzählt mit seinem neuen Film zum ersten Mal die Geschichte des New Yorker Clubs Max’s Kansas City. Wie kein anderes Nightlife-Etablissement verkörperte Max’s zwei Dekaden: von Andy Warhol, Factory und Velvet Underground geprägten nihilistischen Musik- und Kunstszene der 60er über genderbending und tabubrechende Glamrocker und Protopunks wie David Bowie, Iggy Pop, New York Dolls und Wayne/Jayne County bis zu den Musiker*innen der ersten New Yorker Punk- und New-Wave-Generation wie Patti Smith, Blondie, Ramones und Talking Heads. Bevor der Club 1981 endgültig seiner Pforten schloss, spielten zum Abschied zwei wegweisende Bands der nächsten Generation: die Hardcore-Gruppen Bad Brains und Beastie Boys (bevor sie zu Hiphop-Ikonen mutierten). Mit spannenden Interviews und mitreissenden Konzertaufnahmen setzt Nightclubbing dem Genius Loci von Max’s ein Denkmal.
Documentary about the legendary nightclub Max’s Kansas City and the New York Rock Scene of the 70s.
Dokumentarfilm, Spanien 2022, 22 min, Regie: Danny Garcia
Originalaufnahmen und Zeitzeugenberichte von Sid Vicious’ letzten Auftritten im Max’s Kansas City September 1978. Wenige Wochen später starb Vicious’ Lebenspartnerin Nancy Spungen unter ungeklärten Umständen und Vicious wurde als mutmaßlicher Mörder verhaftet, womit er in eine höllische Abwärtsspirale geriet, bevor im Februar 1979 einer Heroinüberdosis erlag. Sid: The Final Curtain ist ein wichtiges Dokument von Vicious und auch des transatlantischen Austausches zwischen der Londoner und New Yorker Szenen, für den Max’s immer ein wichtiger Treffpunkt war.
Short documentary about Sid Vicious’ last shows in New York City.
Tickets kaufen bei kinoheld.de